Unsere 140. Jahreshauptversammlung
Rückblick und Ausblick auf Hütten und Touren
Zum Einstimmen auf die Berichte über Hütten, Tourenwesen und Finanzen spielten am Donnerstag, den 24. März, die Woringer Alphornbläser vor der Festhalle Leutkirch schöne Weisen und konnten damit die Besucher musikalisch schon ein wenig in die Berge versetzen.
Nach der Begrüßung durch Klaus Zugmaier, der souverän durch die Jahreshauptversammlung führte, sprach der stellvertretende Oberbürgermeister Waldemar Westermayer ein Grußwort, unterstrich die Bedeutung des Vereins für die Stadt Leutkirch und stellte gerne Unterstützung in Aussicht, insbesondere für die Jugend.
Ein kurzer Blick auf die Mitgliederzahlen und die Übernachtungszahlen auf den beiden vereinseigenen Hütten zeigte nach zwei Jahren Corona eine positive, aufsteigende Tendenz. Die Schatzmeisterin Dunja Wegner konnte dann ausführlich über die Finanzen, Einnahmen und Ausgaben berichten. Die Sektion Leutkirch besitzt am Arlberg sowohl die Leutkircher Hütte als auch das Kaiserjochhaus. Beide Häuser verursachen einerseits durch technische und bauliche Erneuerungen regelmäßig hohe Kosten, die die Schatzmeisterin jedoch durch Förderprogramme jeweils auszugleichen versteht. Andererseits sorgen die Einnahmen langfristig auch wieder für ausgewogene Zahlen, sodass die finanzielle Position des Vereins sich sehr positiv darstellt.
Im anschließenden Bericht über die Kassenprüfung zeigte sich die erste Kassenprüferin, Sabine Gisbert, sehr zufrieden, somit konnte der Vorstand einstimmig entlastet werden.
Dann übernahm Hütten- und Wegereferent Stefan Wagegg die Berichterstattung über erforderliche und abgeschlossene bauliche Maßnahmen der Hütten und Wege und begeisterte am Ende seine Zuschauer mit einem filmischen Zusammenschnitt der Bilder.
Klaus Zugmaier und Ursula Quix-de Hesselle präsentierten anschließend Bilder zum letztjährigen Tourenprogramm, das durch Corona recht schmal ausfiel, doch ein Ausblick auf den diesjährigen Winter ließ alle Wehmut verblassen, denn es konnten schon sehr viele Skitouren und Wanderungen durchgeführt werden.
Nach Vorstellung des neuen Jugendprogramms wurde der neue Jugendreferent Andreas Dehner von der Versammlung einstimmig bestätigt. Am Ende konnte Klaus Zugmaier noch vier anwesenden Jubilaren für ihre Treue danken.
Auf dem Foto sind die Jubilare Wilhelm Bernhard, Willi Sonntag, Gertrud Seibold und Wolfgang Prinz zu sehen.
Alle Infos zu unseren Touren und Kursen gibts hier auf der Homepage unter "Programm".
