Rückblick auf unsere Jahreshauptversammlung am 21. April 2023

Die JHV 2023 der Sektion Leutkirch & 100 Jahre Kaiserjochhaus
Nach einer Begrüßung durch die Woringer Alphornbläser konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung pünktlich beginnen. Die erste JHV ohne Corona-Auflagen fand wieder im Regina Pacis statt, über 75 Mitglieder waren der Einladung zur Versammlung gefolgt und so war der große Saal auch schnell bis auf den letzten Stuhl gefüllt.
Neben den Gästen aus den benachbarten Sektionen Aulendorf und Bad Waldsee, war es der Sektion Leutkirch auch eine besondere Ehre Frau Bürgermeisterin Schnitzler unter den Gästen begrüßen zu dürfen.
Nach den Grußworten folgte der Bericht des Vorstandes. Die Mitgliederzahlen der DAV Sektion Leutkirch sind erneut gewachsen und somit hat die Sektion aktuell fast 2.500 Mitglieder in ihren Reihen. Besonders erfreulich waren auch die Übernachtungszahlen auf den beiden Hütten der Leutkircher Sektion. Nach den schwierigen Jahren während der Corona-Pandemie zeigt die Entwicklung jetzt wieder klar in eine positive Richtung. Auf der Leutkircher Hütte gab es 2094 Übernachtungen und auf dem Kaiserjochhaus nächtigten sogar 2660 Personen. Wie schon fast traditionell hat es sich die Pächterfamilie des Kaiserjochhauses, Familie Genewein, auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen und ist extra aus dem Pitztal zur JHV angereist.
Natürlich durften bei einer solchen Mitgliederversammlung auch die entsprechenden wirtschaftlichen Informationen nicht fehlen. Das aktuelle Vorstands-Team blickte auf eine fast zehnjährige Tätigkeit und Zusammenarbeit zurück. Trotz Investitionen im hohen sechsstelligen Bereich, wird die Sektion bis zum Ende des Jahres 2023 schuldenfrei sein. Auch die Vorstellung des Jahresabschlusses und der Planung für das aktuelle Jahr, sowie der Bericht des Kassenprüfers fanden allgemeine Zustimmung. Was dann auch zu einer einstimmigen Entlastung des Vorstandes führte.
Bei den Neuwahlen im kommenden Jahr werden leider zwei Vorstandsmitglieder, die Schatzmeisterin und der Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl stehen. Die potenziellen Nachfolger werden ihre Tätigkeit in einem kerngesunden Verein und mit Unterstützung Ihrer Vorgänger aufnehmen. Die Sektion würde sich freuen, frühzeitig mit Interessierten in Kontakt zu kommen. Mitglieder mit Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit können sich jederzeit an die Geschäftsstelle oder direkt an den Vorstand wenden.
Wie alle Jahre wurden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder der Sektion für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. So konnten in diesem Jahr, die folgenden Ehrungen durchgeführt werden: 17 mal 25 Jahre Mitgliedschaft, 13 mal 40 Jahre, 10 mal 50 Jahre, 6 mal 60 Jahre sowie zweimal sogar 70 Jahre Mitgliedschaft.
Last but not least noch das wichtigste Ereignis in diesem Jahr. Am ersten Juli-Wochenende feiert die Sektion Leutkirch den 100-jährigen Besitz des Kaiserjochhaus. Weitere Informationen zu diesem großen Ereignis gibt es hier auf der Homepage unter "Aktuelles" oder in unserem Programm.