dav homepage 4
Facebook
Mitgliedschaft
Kontakt

Aktuelles

Unsere 140. Jahreshauptversammlung

Zum Einstimmen auf die Berichte über Hütten, Tourenwesen und Finanzen spielten am Donnerstag, den 24. März, die Woringer Alphornbläser vor der Festhalle Leutkirch schöne Weisen und konnten damit die Besucher musikalisch schon ein wenig in die Berge versetzen.

Nach der Begrüßung durch Klaus Zugmaier, der souverän durch die Jahreshauptversammlung führte, sprach der stellvertretende Oberbürgermeister Waldemar Westermayer ein Grußwort, unterstrich die Bedeutung des Vereins für die Stadt Leutkirch und stellte gerne Unterstützung in Aussicht, insbesondere für die Jugend. ...

 

Weiterlesen …

Klettern und Bouldern für Jugendliche ab 13 Jahren

Ab Ende März startet die Jugendgruppe mit regelmäßigen Kletter- und Boulderangeboten.

Es geht am 31.03.2022 los ...

Weiterlesen …

Einladung zur 140. Jahreshauptversammlung am 24.03.2022

Das vollständige Einladungsschreiben findet ihr als PDF hier auf der nächsten Seite ->

Weiterlesen …

Die Jugend der DAV Sektion Leutkirch startet ins Nach-Corona Zeitalter

Nach 2 Jahren Pandemiepause traf sich die Jugend der DAV Sektion Leutkirch, um den
Startschuss für die Nach-Corona-Jugendarbeit zu geben. Nach gemeinsamem Klettern wurde
das aktuelle Jugendprogramm ...

Weiterlesen …

Jugendprogramm 2022

Unser abwechslungsreiches Jugendprogramm für 2022 ist online. Boulden, Klettern, ein MTB Techniktraining und eine Skitour stehen u.a. auf dem Programm.

Schaut selbst: Auf der nächsten Seite findet ihr ein PDF zum runterladen. Alle Angebote sind natürlich auch unter  "Programm" hier auf der Homepage zu finden. 

Wir freuen uns auf viele tolle Erlebnisse mit Euch.

 

Weiterlesen …

Ankündigung Beitragserhöhung

Liebe Sektions-Mitglieder,

zum Jahresbeginn noch ein wichtiger Hinweis in eigener Sache, da ja nicht alle von Euch auf der letzten
Jahreshauptversammlung waren.

Auch bei uns in der Sektion wird ...

Weiterlesen …

Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle über die Feiertage

Die Geschäftsstelle bleibt vom 23.12.2021 bis zum 10.01.2022 geschlossen.

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 

Weiterlesen …

Faszination Papua-Neuguinea

Am 25. November 2021 berichtet Manuela Prediger im Bocksaal von Ihrer Reise in das unbekannte Land am anderen Ende der Welt. 

Weiterlesen …

Einladung zur 139. Jahreshauptversammlung

Wir laden unsere Mitglieder zur
 
139. Jahreshauptversammlung 
 
am Montag, den 13. September 2021, um 19:00 Uhr
 
in die Festhalle Leutkirch, Herlazhofer Str. 9. ein.
 

Weiterlesen …

Kleinwasserkraftwerk auf der Leutkircher Hütte liefert wieder Strom

Zur Energieversorgung auf der Leutkircher Hütte gehört auch ein Kleinwasserkraftwerk. Dieses liefert wichtigen Strom, wenn die Photovoltaikanlage und die Solarthermie wegen fehlendem Sonnenschein ausfällt.

Zur Hütteneröffnung am 12. Juni konnte das Wasserkraftwerk durchgehend Strom liefern. Zwei Wochen später gab es erste Störungen, der Generator lieferte zeitweise keinen Strom, obwohl genügend Wasser in den Hauptspeicher floss. Beim Versuch, den Hauptspeicher zu fluten, stellte sich heraus, dass die Spindel zum Öffnen des Schiebers defekt war. Und der Zugang zum Hauptspeicher war bis zu einem halben Meter hoch von Murenablagerungen bedeckt.

Weiterlesen …

Die Wegepaten – made by DAV Leutkirch

Unsere DAV Sektion Leutkirch ist eine kleine Sektion mit ca. 2300 Mitgliedern. Wir besitzen 2 Hütten in den Lechtaler Alpen, die Leutkircher Hütte und das Kaiserhochhaus, beide über 2200m und mit einem 60 km umfassenden Wegenetz.

Im Jahr 2013 wurde unser neuer Vorstand gewählt und wir waren  umgehend konfrontiert mit diesen 60 km Bergpfaden. Welche Wege brauchen was? Was ist der aktuelle Stand? Wer soll dies pflegen? Wir sind alle berufstätig und ehrenamtliche Helfer standen damals nur wenige zur Verfügung. Der Knackpunkt war die Koordination

Weiterlesen …

Das Kaiserjochhaus hat nun auch eine tolle neue Homepage

Mit genauso viel Herzblut wurde die Homepage des Kaiserjochhauses überarbeitet und ist nun auch online.

Dickes Danke wieder an alle Mitwirkenden, 

Weiterlesen …

Neue Homepage für die Leutkircher Hütte

Die neue Homepage der Leutkircher Hütte ist nun online!

Nach zwei Monaten Ideensammeln, Absprachen, Unterbrechungen, Probleme lösen, ausprobieren, 

Weiterlesen …

Wir stellen vor: Die neuen Pächter der Leutkircher Hütte

Neue Pächter auf der Leutkircher Hütte

Mehr als 80 Jahre wurde die Leutkircher Hütte von einem Familienstamm bewirtschaftet. Die Familien Walch, Holzknecht und Egger waren seit 1933 Pächter unserer Hütte. Leider hat sich Familie
Egger im Oktober letzten Jahres aus persönlichen Gründen dazu entscheiden müssen, den Pachtvertrag mit uns zu kündigen. Weitere Informationen hierzu gibt es in unserer Jahresschrift, auch unter www.alpenverein-leutkirch.de/ueber-uns/die-sektion.html#jahresschrift

Somit standen wir vor der großen Herausforderung, ...

Weiterlesen …

Änderung Tourenprogramm für Januar wegen Corona!

Im Januar 2021 fallen alle Touren und Kurse des DAV – Leutkirch Aufgrund von Corona Schutzmaßnahmen aus. Einzige Ausnahmen sind die LVS Theoriekurse. Diese werden...

 

Weiterlesen …

Infos zum Jahresende

Liebe Mitglieder und Freunde der Sektion Leutkirch,

folgende Hinweise noch von uns zum Jahresende:

Versicherungen – Alpiner Sicherheits Service

Es ist das Risiko jedes Einzelnen zu entscheiden, ob und wohin er ins Ausland verreist. Bitte erkundigen Sie sich vor der Buchung und Reise ausreichend gut auf den üblichen Seiten des Auswärtigen Amtes und des RKI!

Wenn Sie im Ausland sind, und dort beim Alpinsport einen Unfall haben oder in Bergnot geraten, dann deckt das der ASS nicht, solange eine Reisewarnung für dieses Land besteht. ...

 

Weiterlesen …

Geschäftsstelle bleibt vorübergehend geschlossen

Geschäftsstelle des DAV Leutkirch
vorübergehend für den Publikumsverkehr

geschlossen!

Termine nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Bitte kontaktiert uns telefonisch oder per Email:

Tel: 07561-72141
Email: info@alpenverein-leutkirch.de

Wir bitten um Euer Verständnis!
Bleibt gesund!

Weiterlesen …

Meine erste Wanderung als Wanderleiterin

Meine erste Wanderung

Bereits knapp drei Wochen nach meiner Wanderleiterausbildung habe ich am
14.10.2020 meine erste Wanderung geführt. Mit elf Bergmädels begann die
Tour bei kaltem, aber schönem Wetter am Ortseingang von Gunzesried.

Weiterlesen …

WIEDEREINSTIEG TOURENPROGRAMM

Liebe Mitglieder,
aufgrund der weitreichenden Lockerungen der Corona-Bestimmungen und der damit möglichen Fahrgemeinschaften startet der DAV Leutkirch sein Kurs und Tourenprogramm. Trotzdem werden in nächster Zeit die Touren nicht so stattfinden, wie das bisher der Fall war. Die Hütten unterliegen Beschränkungen, die Länder haben unterschiedliche Corona-Verordnungen - das müssen wir beachten!

Weiterlesen …

Hütten Öffnungen am 19./20.06.2020

Unsere Hütten öffnen zur Saison 2020 - Regeln zum Hüttenaufenthalt wegen COVID 19

Weiterlesen …

Corona-Pandemie

Liebe Mitglieder und Freunde der Sektion Leutkirch,

auch an uns gehen die aktuellen Umstände, rund um die Corona-Pandemie, nicht spurlos vorbei.

Wir haben uns daher in einer Vorstandsbesprechung am 14.03.2020 dazu entschieden, die für den 27.03.2020 geplante Jahreshauptversammlung bis auf weiteres zu verschieben.
Auch der 1. Leutkircher-Jugend-Bouldercup, der am 28.03.2020 stattfinden sollte, wird ausgesetzt.

Wir wollen

Weiterlesen …

ACHTUNG: Warnhinweis Sicherungshaken für den Fels

Aus aktuellem Anlass an den Schlupffelsen (Lenninger Alb) warnt der DAV-Landesverband Baden-Württemberg vor nicht normgerechten Bohrhaken an Kletterfelsen. 

Weiterlesen …

1. Leutkircher Jugend-Boulder-Stadtmeisterschaft am 28. März 2020

Teilnehmen können alle Jugendlichen im Alter von 10 - 17 Jahren die in Leutkirch wohnen, eine Leutkircher Schule besuchen oder ...

Weiterlesen …

Bergmesse mit Traumpanorama auf der Leutkircher Hütte

Sektion Leutkirch des DAV e.V. feiert 150-jähriges Jubiläum des Hauptvereins mit stimmungsvollem Berggottesdienst mit rund 50 Berglern auf der Leutkircher Hütte

Im Rahmen des Jubiläumsjahres des Deutschen Alpenvereins organisierte die Sektion Leutkirch eine Tour zur sektionseigenen Hütte. Für die Leutkircher Bergler hieß es dann gemeinsam mit dem Bus bei strahlendem Sonnenschein und sich erahnender Hitze am frühen Sonntagmorgen „Auf ins schöne Lechtal“. Von St. Anton aus sollte der Aufstieg zur Leutkircher Hütte erfolgen. Eine größere Gruppe marschierte direkt im Tal los. Eine kleinere Gruppe startete Ihren Aufstieg an der Putzenalpe auf halber Höhe.

Weiterlesen …

Wichtige Info zur Bergmesse Leutkircher Hütte

Für kommenden Sonntag, den 30. Juni, ist strahlendes Bergwetter vorhergesagt - beste Bedingungen für unsere Bergmesse im Rahmen der 150 Jahrfeier des DAV. 

ACHTUNG: Da die Höhenwege aufgrund der Schneelage noch nicht begehbar sind, ist der Überquerung von der Bergbahn (Gampenbahn und Kapallbahn) nicht möglich. Folgende Aufstiege werden angeboten:

  •  Tour 1 ab Tal St. Anton, ca. 1.000 Höhenmeter und 3 Stunden Gehzeit
  •  Tour 2 ab der Putzenalpe, ca. 500 Höhenmeter und 2 Stunden Gehzeit

Wir haben noch Plätze im Bus frei! Bitte bis Donnerstag in der Geschäftsstelle anmelden!

Abfahrt Bus:

Sonntag, 30. Juni, 06:00 Uhr am Bahnhof Leuktirch, Rückkehr in Leuktirch ca. 19:30 Uhr. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher auf der Leutkircher Hütte!

Weiterlesen …

Es ist soweit: Endlich wieder Hüttenzeit!

Endlich heißt es wieder: Hoch auf 2.300 Meter und die Bergluft, das Panorama und das Flair unserer beiden Hütten genießen!

Seit 22. Juni begrüßt die Leutkircher Hütte wieder Wanderer und Übernachtungsgäste. Das Kaiserjochhaus macht am kommenden Samstag, den 29. Juni 2019 auf. 

ACHTUNG: Aufstiege zu den Hütten möglich, Höhenwege aufgrund von Schnee noch nicht passierbar!

Gleich noch ein Highlight: Am 30. Juni feiern wir das 150 Jubiläum des Deutschen Alpenvereins auf der Leutkircherhütte, mit Berggottesdienst, Schmankerln und Musik. Wir freuen uns über viele Teilnehmer!

 

Weiterlesen …

150 Jahre DAV: Wir laden ein zur Bergmesse

Wollten Sie schon immer mal eine unserer beiden Sektionshütten kennenlernen? Dann ist das die ideale Gelegenheit! 

Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums des Alpenvereins veranstalten wir am 30. Juni 2019 eine Bergmesse auf der Leutkircher Hütte. 

Wir organisieren die Busfahrt und freuen uns über eine rege Teilnahme! Es erwartet Sie ein Tag in den wunderschönen Lechtaler Alpen mit Bewirtung durch die Leutkircher Hütte. 

Hier gehts zum Programm und zur Anmeldung:

Weiterlesen …

150 Jahre DAV

Am Donnerstag, den 9. Mai 2019, ist es soweit: der Deutsche Alpenverein wird 150 Jahre alt

Verpassen Sie nicht die wichtigsten Highlights der Jubiläumswoche:

Weiterlesen …

Kammerlander-Film: Manaslu - Nachbericht

Erste Kooperation DAV Leutkirch und cineclub war voller Erfolg

Zum ersten Mal hat der DAV-Leutkirch in Zusammenarbeit mit dem cineclub einen Filmabend organisiert. Der neue Kammerlander-Film, eine packende und emotionale Doku über das Bergsteiger-Leben des weltbekannten Südtirolers, wurde am 24. April gezeigt. 

Weiterlesen …

Jubiläums-Radtour leider abgesagt

Die geplante Radtour zum 100-jährigen Jubiläum DAV Wangen am 5. Mai musste aufgrund der schlechten Wettervorhersage leider abgesagt werden. Es gibt keinen Ersatztermin. 

 

Weiterlesen …

Bergmädels auf Frühjahrstour

Anfang April lockte die Bergmädels der Weg in Richtung Pfänder mit ersten frühlingshaften Ausblicken in die Bergwelt und auf den Bodensee.

Bei einer Gehzeit von 5 Stunden legten die Wandersfrauen ganze 19km zurück, mit viel Restschnell und Spaß. Die gemütliche Einkehr fand in der Pfänderdohle bei schönem Wetter statt.

Der Pfänderrücken erstreckt sich in einer Höhe um die 1000m nahe dem 400m hoch gelegenen Bodensee, dem Bregenzerwald und der Schweiz.

Wer gerne mit den Bergmädels mitwandern möchte kann sich gerne in den E-Mail-Verteiler aufnehmen lassen. Einfach einen E-Mail schreiben an: bergmaedels@alpenverein-leutkirch.de oder telefonisch unter 07561/72141

 

Weiterlesen …

Online Mitgliederaufnahme vorübergehend offline

Unsere Onlineaufnahme und mein.alpenverein sind leider von 18.04.2019, 12.00 Uhr bis voraussichtlich 23.04.2019, 23.00 Uhr, nicht verfügbar. 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.

Weiterlesen …

Mit dem Alpenverein Leutkirch geht es steil bergauf

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr mit einem Plus an Mitgliedern, Tourenangeboten und in der Kasse

(Text und Bilder von Carmen Notz)

Viele gute Nachrichten und wahre Leistungsrekorde gab es bei der Hauptversammlung der Sektion Leutkirch des DAV beim Rückblick auf das Jahr 2018. Auch die Vorschau auf 2019 zeigte, dass der Verein auf dem Weg nach oben ist, sei es durch die Rekord-Mitgliederzahl von 2.307, eine rege Vereinstätigkeit mit vielen Bergtouren und einer geplanten Boulder-Anlage. Einziger Wermutstropfen: Die Sektion konnte immer noch keinen ersten Vorsitzenden sowie einen Hüttenwart für die Leutkircher Hütte finden. Doch eine Satzungsänderung lässt dem Vorstandsteam um Jochen Eißler nun mehr Spielraum. 

Weiterlesen …

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019

Herzliche Einladung!

Liebe Mitglieder des DAV Leutkirch, 

wir laden euch herzlich ein zur 138. Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 29. März 2019.

Beginn: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Tagungshaus Regina Pacis, 
Bischof-Sproll-Str. 9
88299 Leutkirch
 

Wir informieren euch wieder über all unsere Aktivitäten und freuen uns über eine rege Teilnahme! 

Eure Sektion Leutkirch

Weiterlesen …

Wenn einer eine Skitour tut…

...dann kann er was erleben! Nun, natürlich kommt es darauf an, mit wem man auf Tour geht. Mit Ulrike und Klaus stehen die Chancen gut. Schon eine Woche im Voraus prophezeite Ulrike per email „gute Bedingungen“ für unsere Exkursion auf den Toblermannskopf im Bregenzer Wald und sie sollte Recht behalten.

Die Methode der „self-fulfilling prophecy“ kann also nur wärmstens empfohlen werden. Insgesamt waren wir neun Teilnehmer, wobei der Frauenanteil überwog – ob das an Klaus lag?

(Bericht & Fotos Michael Walther)

Weiterlesen …

VORTRAG: Expedition Shivling (6.543m)

Nur die wirklich Fitten haben die Chance auf den Gipfel - und die, die das Quäntchen Glück haben: nach hartem Training, einer erlebnisreichen Auswahl und über zwei Jahren Vorbereitungszeit, in der der Spaß nicht fehlen durfte, machten sich sieben Nachwuchsalpinisten des DAV Expeditionskaders im Oktober 2018 auf nach Indien, um einen der schönsten und markantesten Gipfel im westlichen Himalaya zu erklimmen. Expeditionsteilnehmer Johannes Kirsten berichtete in seinem Vortrag am 21. Februar von dieser harten aber einmalig schönen Expedition - mit beeindruckenden Bildern und packenden Geschichten. 

Der Vortrag fand statt am:

Donnerstag, 21. Februar 2019, Bocksaal Leutkirch  - Gänsbühl 9, Beginn: 19:30 Uhr

EINTRITT FREI 

Vielen Dank für euren Besuch!

Hier lest ihr den Bericht vom Vortrag: 

Weiterlesen …

Weißer Pulver, blauer Himmel - Frauen-Skitour

Besser kann man es eigentlich nicht erwischen, als sich die begeisterten Skitouren-Geherinnen rund um Tourenleiterin Uli Oelhaf am 20. Januar zur gemeinsamen Skitour aufmachten: Stahlblauer Himmel, Sonne satt und Neuschnee-Pulver.  Gemeinsam ging es gut gelaunt und mit viel Gesprächsstoff auf das Bleicherhorn vom Gunzesrieder Tal aus. Wirklich nur Frauen? Nicht ganz, sie hatten auch ihren persönlichen Fotografen und Hahn im Korb dabei...eine Teilnehmerin berichtet.

 

Weiterlesen …

Leben retten in der Lawine

Das Thema Lawine ist für Skifahrer, Tourengeher oder Schneeschuhwanderer aktuell wie nie. Die DAV Sektion Leutkirch bietet jedes Jahr Kurse mit Theorie und Praxis zum richtigen Beurteilen der Lawinenlage sowie zur Bergung von Verschütteten. Ausgerüstet mit Sonde, Schaufel und Pieps machten sich über 30 Teilnehmer im Kurs von Tourenleiter Ulrike Oelhaf und Xaver Notz Mitte Januar an die LVS-Suche und gruben die Schneeberge beim Leutkircher Stadtweiher um. Wegewart Stefan Wagegg war dabei und berichtet für uns. 

Weiterlesen …

Jahresschrift & Tourenprogramm 2019

Meldet euch gleich an: unsere vielseitiges Tourenprogramm ist jetzt online! Ihr findet sämtliche Kurse unter Programm, wo ihr euch direkt online registrieren könnt. Was unser Verein im Jahr 2018 alles auf die Beine gestellt hat, lest ihr in unserer Jahresschrift. Hier gehts zum Download:

 

Weiterlesen …

Ein schönes Weihnachtsfest

Wir wünschen euch ein tolles Fest und ein schneereiches, gesundes Neues Jahr! 

Weiterlesen …

Erfolg an der schwierigsten Nordwand der Westalpen

Diesen Sommer hat es endlich geklappt. Die berühmte Grand Jorasses Nordwand 4208m wurde von unserem Tourenführer Klaus Zugmaier durchstiegen. Der mit seinen 57 Seillängen auch als Walkerpfeiler bekannte Anstieg gilt unter den extremen Bergsteigen als „muss“ und ist damit ein sehr begehrtes Ziel. Wir gratulieren Klaus zum Erfolg.

Weiterlesen …

Sicherheitshinweis

ACHTUNG!!! Da die Hüttensaison sich dem Ende neigt sind auf allen Wegen der Sektion Leutkirch, also rund um die Leutkircher Hütte und das Kaiserjochhaus herum, ab sofort, saisonal bedingt, die Drahtseilversicherungen ausgehängt!!!

Weiterlesen …

Informationen zum Datenschutz

Liebe Mitglieder,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die von Ihnen in Ihrer
Beitrittserklärung angegebenen Daten über Ihre persönlichen und sachlichen
Verhältnisse (sogenannte personen-bezogene Daten) gleichermaßen auf
Datenverarbeitungs-Systemen der Sektion, der Sie angehören, wie auch des
Bundesverbandes des Deutschen Alpenvereins (DAV) gespeichert und für
Verwaltungszwecke der Sektion, bzw. des Bundesverbandes verarbeitet und
ge-nutzt werden. Verantwortliche Stelle im Sinne des § 3 (7) BDSG ist dabei
die Sektion Leutkirch.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2018

Liebe Mitglieder des DAV Leutkirch, 

wir laden euch herzlich ein zur 137. Jahreshauptversammlung am Freitag, den 13. April 2018.

Beginn: 19:00 Uhr

NEUER Veranstaltungsort:

Tagungshaus Regina Pacis, 

Bischof-Sproll-Str. 9

88299 Leutkirch

Wir informieren euch wieder über all unsere Aktivitäten und freuen uns über eine rege Teilnahme! 

Eure Sektion Leutkirch

Weiterlesen …

Richtiges Verhalten in der Lawine

Eine Trockenübung für den Ernstfall: Den Kurs "Lawinenverschüttetensuche" belegten über 20 Teilnehmer. Beim Theorieabend vermittelte Uli Oelhaf die wichtigsten Basics in der Lawinenkunde und das Verhalten im Notfall. 

Am Samstag, den 13. Januar, durften sich die Teilnehmer im Feld beweisen: Am Übungsgelände Eschacher Weiher gab es noch genügend Schnee, um zu vergraben, zu suchen und zu sondieren. 

Weiterlesen …

Das Fernsehen zu Besuch auf dem Kaiserjochhaus

Unsere Hüttenwirte vom Kaiserjochhaus waren teil der österreichischen Sendung "Mei liabste Hüttn"
>>> einfach nach Kaiserjochhaus im Sendungsfilter suchen und schon kommt der kleine, lohnenswerte Film. Das ist allerdings noch längst nicht alles, denn WIR BRAUCHEN EURE STIMME, dass das KJH "Mei liabste Hüttn 2017" wird.

Voten könnt ihr ganz einfach hier http://www.reeins.tv/gewinnspiel/ und nebenbei gibt es noch tolle Sachen zu gewinnen. Also, auf geht's und gebt EURE STIMME DEM KAISERJOCHHAUS

Weiterlesen …

Wir sind ja nicht aus Zucker...

... dachte sich die Gruppe um Wanderleiterin Beatrix Maucher, die sich heute, trotz den durchwachsenen Wettervorhersagen, auf dem Weg ins Oberallgäu, genauer gesagt erstmal zum Parkplatz der Fellhornbahn machte. Von dort ging es mit dem Bus durch das Stillachtal zum Ausgangspunkt der Wanderung, nach Birgsau 956m,

Weiterlesen …

Vorstandsteam des Alpenvereins vermeldet neue Rekordzahlen

(Autor: Carmen Notz)

Erfolgreich auf der ganzen Spurbreite, könnte das Resümee der DAV-Jahresversammlung am vergangenen Freitag im Post-Saal heißen. Hans-Jörg Henle war nicht nur als Oberbürgermeister, sondern auch als Mitglied stolz auf den Leutkircher Alpenverein, der aktuell 2300 Mitglieder zählt und damit der größte Verein Leutkirchs. Mit mehr als 6500 Übernachtungen gab es 2016 je neue Rekorde auf den vereinseigenen Hütten, der Leutkircher Hütte und dem Kaiserjochhaus. Das will gut verwaltet werden und bedarf eines großen und erfahrenen Vorstandsteams, das diese Herausforderungen jährlich angehen kann, sagte Jochen Eißler, der als 2. Vorstand, bzw. kommissarischer Vorsitzender die Versammlung leitete.

Weiterlesen …

Einladung zu 136. Mitgliederversammlung

Am 17. März 2017 treffen sich die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ab 19:00 Uhr im Gasthof Post, wo das Vorstands-Team über die Ereignisse des letzten Jahres, die Hütten und die Finanzen des Vereines berichtet. Ein besonders wichtiger Punkt steht auf der Tagesordnung: die Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes.

 

 

Weiterlesen …

Gelungene Vereinskooperation zugunsten der Bergwelt

Über 120 Besucher folgten am 15. Februar 2017 der Multivisionsshow „Wilde Alpen“ im vollbesetzten Leutkircher Bocksaal. Die beiden Naturschutzvereine Umweltkreis Leutkirch (NABU Gruppe Leutkirch e.V.) und Alpenverein Sektion Leutkirch e.V. hatten sich zusammen getan, um einen ganz besonderen Einblick in die Tierwelt der Alpen zu bieten.

Die Naturfotografen Patricia und Armin Hofmann aus Kempten sind seit Jahrzehnten auf der Jagd nach besonderen Fotomotiven aus der Tier- und Pflanzenwelt. Ausgerüstet mit ihren Spezial-Kameras fürchten sie keine noch so strapaziösen Aufstiege und sind selbst nachts auf den Beinen. 

Weiterlesen …

Multivisionsshow Wilde Alpen am 15.2.

Majestätisch, erhaben, gigantisch – die Alpen. Was macht die Faszination dieser einmaligen Region aus und zieht so viele Menschen in ihren Bann? Sind es die Inseln der Stille oder der Schönheit? Ist es der Anblick unendlicher Weite? Ist es die Ehrwürdigkeit und Erhabenheit der hohen Gipfel? Ist es eine Herausforderung oder eine Besinnlichkeit – den Wolken nahe zu sein? Oder ist es einfach die eindrucksvollste Erscheinung unserer Erde? Kommen Sie und staunen Sie! 

Am 15. Februar, Beginn 19.30 Uhr

Bocksaal, Gänsbühl 9, Leutkirch

Eintritt: auf Spendenbasis

 

Weiterlesen …

Jahresschrift 2016 und Tourenprogramm 2017

Gerne blicken wir zurück auf viele schöne Bergerlebnisse im Jahr 2016! In unserer Jahresschrift wird von Wanderungen, Wegesanierung und vielen weiteren Aktionen unserers Vereins im Jahr 2016 berichtet. Dazu stellen wir unser Programm für das nächste Jahr vor: 

 

Weiterlesen …

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Wir wünschen allen unseren Vereinsmitgliedern und allen begeisterten Bergsportlern ein frohes Fest und eine erfolgreiche Bergsaison 2017!

Unsere Geschäftsstelle und das Vereinsbüro bleiben vom 23.12.2016 bis zum 08.01.2017 geschlossen. Ab Montag den 09.01.2017 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Euch erreichbar.

Weiterlesen …

Jobs im DAV

Für die vielseitigen Aufgaben unserers Vereinsgeschäftes suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung: 

- eine Büro-Leitung (m/w)

- und einen Mitarbeiter (m/w)

in unserer Geschäftsstelle jeweils in Teilzeit auf 450,- Euro-Basis.

Weiterlesen …

Sicherheitshinweis

Da die Hüttensaison sich dem Ende neigt und der Winter die Bergwelt schnell ereilen kann, sind aus Sicherheitsgründen ab sofort die Drahtseilversicherungen auf einigen Wegen rund um unsere Hütten ausgehängt. 

 

 

Weiterlesen …

Harrys liabste Hütt`n – Die Leutkircher Hütte im Fernsehen

Harry Prünster, Moderator des ORF Fernsehens, hat sich für die zehn Ausgaben seiner Sommerstaffel  „Harrys liabste Hütt`n“ einen besonderen Weitwanderweg vorgenommen: den Tiroler Adlerweg. Seine letzte Etappe führt ihn zu unserer Leutkircher Hütte.

Weiterlesen …

Fabian Stökler und Ronny Trautmann in Peru:

(Original-Auszüge aus einem Bericht von Carmen Notz, "Wir in Leutkirch")

Fabian Stökler (links im Bild) aus Altmannshofen und sein Bergkamerad Ronny Trautmann aus Isny waren im Mai 2016 gemeinsam in Peru, um in den Cordillieren der Anden einige Hoch- und Eistouren von der Stadt Huaraz aus zu unternehmen. Sie hatten meist gutes Wetter und konnten sogar den Alpamayo, einer der schönsten Bergpyramiden der Welt, ganz nah erleben. Es gelang sogar eine Tagestour auf 5.686 Meter.

Weiterlesen …

MTB-Tour mit vielen Gesichtern

 

Am Freitag und Samstag, 20. und 21. Mai, machten sich sechs tapfere Pedalritter der DAV-Sektionen Leutkirch und Lindau auf den Weg, das Allgäuer Voralpenland zu erkunden. Auf dem Tagesplan stand die Kette von Spitzlerberg über Denneberg und Himmeleck zur Eckhalde um anschließend zum höchsten Punkt der Tour auf dem Immenstädter Horn vorzustoßen. Insgesamt 1700 hm auf 50 km Strecke. Zum Lehrstück an Multiperspektivität geriet die Ausfahrt in doppelter Hinsicht. 

 

Weiterlesen …

Massage-Marathon

Das Therapiezentrum REHActiv veranstaltet am 18. Juni 2016 den 9. Leutkircher Massage-Marathon. Von 10:00 - 18:00 Uhr können sich alle Besucher einmal so richtig durchmassieren lassen, und tun dabei noch etwas Gutes. Denn die freiwillige Spende für die Massage kommt zu 100% dem Alpenverein Sektion Leutkirch zugute. 

Ein besonderes Highlight ist der Vortrag von Tourenleiter Frank Felder, der frisch zurück gekehrt ist von seiner Tour im Himalaya. Beginn: 20:00 Uhr im Therapiezentrum. 

 

Weiterlesen …

Der Berg ruft - schon immer!

Macht mit beim historischen Berglerumzug!

Denn in diesem Jahr wird unser schönes Leutkirch 1250 Jahre alt - und das wird unter anderem am Kinderfest mit dem historischen Jubiläumsumzug (17.7.2016) gefeiert. Als Leutkirchs größter Verein sind wir natürlich dabei! Dafür werfen wir uns in historische Bekleidung und Bergsteigerausrüstung getreu dem Motto:  

„Der Berg ruft – schon immer!“ Bergsteigen früher und heute

Und jeder kann mitmachen!

Weiterlesen …

Traumhafte Skihochtouren auf der Südseite des Monte Rosa

Die letzte Skihochtour-Ausfahrt im DAV-Winterprogramm führte sieben Teilnehmer mit den Tourenleitern Xaver Notz und Achim Merkle zur Südseite der Monte Rosa. Die Anfahrt erfolgte über den Lago Maggiore und Lago di Orta zum Bergdorf Alagna. Eine Seilbahn führte bis auf 3.260 m, zum Punta Indren. Von dort war es nicht mehr weit zur Mantova-Hütte auf ca. 3.500 m Höhe. Diese Hütte, eine Stunde

Weiterlesen …

Eine Vereinsmitgliedschaft, die wirklich bewegt

135 Jahre Alpenverein in Leutkirch – das feiert die DAV Sektion Leutkirch im Jahr 2016, dem 1.250sten Jubiläumsjahr der Stadt Leutkirch. Ein guter Anlass, auch denen zu danken, die seit vielen Jahren zum erfolgreichen Bestehen der Sektion als treue Mitglieder beitragen. 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre Mitgliedschaft sind in einem so geschichtsträchtigen Verein keine Seltenheit! Darum wurden die langjährigen Mitglieder auch in diesem Jahr bei der Jahreshauptversammlung des größten Vereins der Stadt besonders geehrt. 

Weiterlesen …

Eine Nacht im Iglu

Eine Gruppe von 7 Jugendlichen und 2 Erwachsenen der Jugend des Alpenvereins traf sich an einem Samstagmorgen Mitte März, um zum Riedbergpass zu fahren. Hier übten alle zunächst das Gehen mit Schneeschuhen. Im Anschluss stieg die Gruppe mit Schlafsack und Isomatte in Richtung Wannenkopf auf.

 

Weiterlesen …

Prüfungserfolg der Kletter AG

Am Donnerstag, den 17. März 2016, war es soweit: 10 Prüflinge der Kletter-AG sind in der Kletterhallte Seltmanns erfolgreich zur Toprope Prüfung angetreten. Wir gratulieren!

 

Weiterlesen …

So schön ist ein Tiefschneekurs

Bei traumhaften Wetter fand der mit sechs Teilnehmern ausgebuchte Tiefschneekurs am Wochenende vom 27.-28. Februar 2016 in Lech und Warth am Arlberg statt. Unter fachkundiger Anleitung durch unseren Tourenleiter und Skilehrer Fabian Stökler wurden die Teilnehmer in die Kunst des Tiefschneefahrens eingewiesen. Die Teilnehmerin Rosi Sturm bringt es auf den Punkt:

 

Weiterlesen …

Großes Interesse für den Vortrag Manaslu

Mit einmaligen Bilderung und besonderen Perspektiven von der Besteigung des 8.163 Meter hohen Manaslu im Himalaya begeisterte Folkert Lenz am 17. Februar die zahlreichen Besucher im Bocksaal. 

Weiterlesen …

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016

Die Alpenvereinssektion Leutkirch lädt all ihre Mitglieder zum Besuch der jährlichen Jahreshauptversammlung am 18.03.2016 um 19.00 Uhr, Hotel Post, ein. 

Auf der Tagesordnung steht der Rückblick auf die Geschehnisse des letzten Jahres, der Bericht des Vorstands, die Finanzen und der Ausblick auf anstehende Vereinsthemen in diesem Jahr. 

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder!

DAV Leutkirch

Weiterlesen …

8000er - Gipfel: Zwischen Qual und Leidenschaft

Der Höhenalpinist Folkert Lenz berichtet in seiner Multivisions-Show von seiner Besteigung des Manaslu, des „Berg der Seele“, mit 8.163 Meter Höhe. Mit faszinierenden Bildern und Videosequenzen versetzt der Alpin-Reporter seine Zuhörer in die packende Bergwelt des Himalaya.

Mittwoch, 17.02.2016

20:00 Uhr, Bocksaal, Gänsbühl 9, 88299 Leutkirch im Allgäu

Eintritt: € 5,00 (Abendkasse)

 

Weiterlesen …

Treffen der Frauengruppe

 

Die Frauengruppe lädt ein zum Treffen der "Bergmädels" am 22. Januar 2016, ab 19:30 Uhr im Jugendraum des DAV über dem Feuerwehrhaus. (Eingang gegenüber Hotel Linde). 

Willkommen sind alle Frauen, die gerne wandern, die die Frauengruppe kennenlernen möchten und einfach einen schönen Abend unter gleichgesinnten genießen möchte. Beim gemeinsamen Jahresrückblick mit vielen Fotos von den schönen Unternehmungen wollen wir Ideen für die neue Saison 2016 spinnen und einfach einen schönen Abend verbringen. 

Für Getränke und kleine Knabbereien wird gesorgt.

Zur besseren Planung freuen wir uns über eine kurze Anmeldung unter:

Tel.: 07561/72141 oder per E-Mail: bergmaedels@alpenverein-leutkirch.de

Wir freuen uns auf Euch!

Die Bergmädels:

Beatrix Maucher, Dunja Wegner-Kortlüke, Sybille Meßmer

 

 

Weiterlesen …

Frohes Fest und guten Rutsch!

Wir wünschen allen unseren Vereinsmitgliedern und allen begeisterten Bergsportlern ein frohes Fest und eine erfolgreiche Bergsaison 2016!

Auch wenn der Schnee in diesem Jahr noch auf sich warten lässt, möchten wir hier mit einer Winterimpression mit Blick über Leutkirch auf die Nagelfluhkette viel Lust auf Aktivitäten in den Bergen machen! Bei unserem aktuell frühlingshaften Wetter lässt es sich übrigens hervorragend wandern!

Wir freuen uns auf viele schöne Bergerlebnisse mit euch im neuen Jahr, 

euer DAV Leutkirch

 

 

Weiterlesen …

Jahresschrift 2015 und Tourenprogramm 2016

Gerne blicken wir zurück auf viele schöne Bergerlebnisse im Jahr 2015! In unserer Jahresschrift wird von Wanderungen, Wegesanierung und vielen weiteren Aktionen unserers Vereins im Jahr 2015 berichtet. Dazu stellen wir unser Programm für das nächste Jahr vor: 

 

Weiterlesen …

Wanderung Frauengruppe

Wir starten unseren Rundwanderweg, der durch sonnige Bergweidegebiete und hochgelegene Feuchtgebiete mit schönem Alpenpanorama in Akams beginnt und über Reute, Knottenried, Luitharz wieder zum Ausgangspunkt Akams gelangt. Dort werden wir uns im lustigen Hirsch mit einer deftigen Brotzeit stärken.

 

Weiterlesen …

Schöne Bergerfahrungen mit großer Verantwortung

Die DAV-Sektion Leutkirch hat mit Beatrix Maucher und Anton Maier zwei neue ausgebildete Wanderleiter. Anton Mauer absolvierte im Frühjahr 2014 seine Prüfung, Beatrix Maucher im Sommer 2015. Seit seiner Jugend ist Anton Maier Mitglied im Deutschen Alpenverein. Leutkirch und die DAV-Vorstandschaft ist froh, neue Wanderleiter in ihren Reihen zu haben. (Autor: Carmen Notz)

Weiterlesen …

Frauen, es geht bergauf!

Im Frühjahr 2015 ins Leben gerufen, hat sich die Leutkircher Frauen-Wandergruppe mittlerweile etabliert. Die Frauengruppe der Alpenvereinssektion Leutkirch freut sich über alle Damen, die Zeit und Lust auf gemeinsame Wandererlebnisse unter Gleichgesinnten haben.

 

Weiterlesen …

Klettersteigkurs für Anfänger

Die Alpenvereinssektion Leutkirch bietet dieses Jahr einen eintägigen Klettersteigkurs für interessierte Mitglieder, als auch für Nichtmitglieder an. Dazu findet ein Theorie-Abend beim Bergler-Treff im Bayrischen Hof am Donnerstag, 6. August, um 20 Uhr statt. Am Sonntag, 9. August, wird eine Bergwanderung inklusive Klettersteig im Tannheimer Tal unternommen. 

Weiterlesen …

Wir starten wieder durch!!!

Auch wenn es vor kurzem noch sehr winterlich in den Bergen war, kehren unsere Hüttenwirte zurück und erwecken das Kaiserjochhaus und die Leutkircher Hütte aus dem Winterschlaf. Auf einen tollen Sommer mit vielen wander- und bergbegeisterten Gästen freuen wir uns gemeinsam. Die Saisonzeiten unserer Hütten sind wie folgt:

Weiterlesen …

Geologisch-Botanische Exkursion zum Flimser Bergsturz

Bereits im Mai machte sich eine kleine Gruppe interessierter Wanderer frühmorgens auf den Weg von Leutkirch in die Schweiz, genauer gesagt ins Vorderrheintal nach Graubünden - nach Valendas.

Weiterlesen …

Startschuss für unsere Frauengruppe

Acht wanderfreudige Damen brachen gemeinsam am 23. April in Richtung Steibis auf. Ihr Ziel war die legendäre Krokusblüte am Hündle, die sie schließlich bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam genießen konnten. Wer über weitere Touren der Frauengruppe informiert werden möchte, schreibt einfach an info@alpenverein-leutkirch.de oder 07561 / 72 141. 

Weiterlesen …

1. Treffen der Wegepaten!

Unser erstes Treffen im Rahmen der Aktion "Weg sucht Pate": Freitag, den 24. April 2015, um 19:30 Uhr, im Vereinsraum der Judendfeuerwehr Leutkirch, Lindenstraße 2

Alle Interessenten sind willkommen!

Weiterlesen …

Viel neues im kommenden Jahr

Auf der Jahreshauptversammlung am 20. März 2015 legte die Vorstandschaft die Daten und Fakten aus den Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr vor. Neben den sachlichen Inhalten wurden die Ideen für Touren, Vorträge und Veranstaltungen vorgestellt. Auch die langjährige Treue von insgesamt 40 Jubilaren wurde gewürdigt. Das A und O für einen erfolgreichen Verein ist vor allem das Engagement vieler ehrenamtlicher Vereinsmitglieder, wofür es im folgenden Jahr allerlei Möglichkeiten gibt!

 

Weiterlesen …

Vortrag: Flora und Fauna unserer Alpen

Woher kommen unsere Alpen? Und wie können Tiere & Pflanzen hier überleben? Der Biologe und Autor Dr. Michael Schneider berichtet in seinem Vortrag über die faszinierende Pflanzen- und Tierwelt der Allgäuer Alpen. 

Am Donnerstag, den 16. April 2015, um 19:30 Uhr im Bocksaal in Leutkirch. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen …

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015

Am 20. März 2015 sind alle Mitglieder der Sektion Leutkirch herzlich eingeladen, sich zur jährlichen Hauptversammlung im Hotel Post in Leutkirch zu treffen. Beginn ist um 19:00 Uhr, Adresse: Obere Vorstadtstraße 1, 88299 Leutkirch.

 

Weiterlesen …

Ein gelungener Vortragsabend

Über 100 Leutkircher besuchten den Foto- und Filmvortrag von Christiane Fladt am 3. März im Cubus des Schulzentrums. Mit atemberaubenden Bildern der pakistanischen Bergwelt und bewegenden Geschichten präsentierte Christiane zwei aufwendige Hochgebirgstouren, die sie von Shimshal aus in die hohen Pässe des Karakorums führten. Nicht zuletzt berichtete Christiane Fladt über den Bau und die Einweihung der Leutkircher Hütte auf 3.050 Meter. 

 

Weiterlesen …

Vortrag: Eine Leutkircher Hütte in Pakistan

Frisch zurück aus Pakistan bringt uns Christiane Fladt wieder viele neue Geschichten, atemberaubende Fotos und selbstgedrehte Filmszenen aus der Welt des wilden Karakorums nach Leutkirch. Ihr Bilder-Vortrag findet am Dienstag, den 3. März 2015, ab 20:00 Uhr im Cubus des Schulzentrums statt, Herlazhofer Str. 32/1. Veranstalter ist der Alpenverein Sektion Leutkirch. Der Eintritt ist frei. 

Weiterlesen …

Banff Mountain Film Festival World Tour 2015

Es geht wieder los: die legendäre Banff Mountain Film Festival World Tour geht im Februar 2015 in Deutschland an den Start! Es warten erneut packende 120 Minuten Natur & Abenteur: Klettern, Mountainbiken, Skifahren und Gleitschirmakrobatik auf höchstem Niveau, von Kentucky über Griechenland bis in die schottischen Highlands. In diesem Jahr legt die Tour mit dem 52-minütigen Film "DamNation" über die Umweltfolgen der US-amerikanischen Energiewirtschaft einen Schwerpunkt auf das Thema Naturschutz.

Weiterlesen …

Signal-, Grob- und Feinsuche – LVS-Kurs

Frischer Neuschnee und Sonnenschein – der Wintertraum für jeden Skitouren- oder Schneeschuhgeher. Aber was sagt der Lawinenlagebericht? Wie ist die Schneegrundlage beschaffen? Gibt es Triebschneesammlungen? Diese Fragen sollte sich jeder Skiwanderer vor seiner Tourenplanung stellen. 

Weiterlesen …

Rückruf Mammut Lawinenairbags

Mammut fordert die Besitzer eines Mammut / Snowpulse Lawinenairbags zu einer vorbeugenden Nachrüstmassnahme an der Auslöseeinheit der Rucksäcke auf. Die Empfehlung zur Nachrüstung mit einem speziellen Kunststoff-Clip bezieht sich auf die Verbindung zwischen dem Auslösemechanismus und dem Venturi-Ventil. Betroffen sind Lawinen-Airbags aus den Produktionsjahren Winter 2011/2012 bis einschliesslich Winter 2013/2014. 

 

Weiterlesen …

Tourenprogramm 2015

Unser neues Tourenprogramm für nächstes Jahr ist fertig!

Hier könnt ihr schon mal online einen Blick auf unser abwechselungsreiches Programm für 2015 werfen. Und in den nächsten Tagen ist es auch in den Briefkästen unserer Sektionsmitglieder. 

Weiterlesen …

Sieg beim Allgäu-Cup im Sportklettern

 

Am Wochenende vom 15. und 16. November traf sich die Klettergemeinde in Oberstaufen im Allgäu. Bereits zum 26. Mal trug die Sektion Oberstaufen-Lindenberg den Allgäu-Cup im Sportklettern aus. Von 120 Kletterern setzte sich der Leutkircher Klaus Zugmeier an die Spitze und brachte den Pokal in seiner Altersklasse nach Hause.

 

Weiterlesen …

Serienstar zum Anfassen

 

Von Mittledeutschland bis aus der Nordschweiz reisten Martin Gruber–Fans an, um den Schauspieler am Freitag, den 24.10.2014 live in der Leutkircher Festhalle zu erleben. 

Weiterlesen …

Martin Gruber alias "Der Bergretter" in Leutkirch

Die Berge einmal vor der Kamera: Martin Gruber berichtet von seinen Bergerlebnissen alias "Der Bergretter".

Am 24.10.2014, um 19.30 Uhr in der Festhalle Leutkirch. 

Weiterlesen …

Endspurt Hüttensaison 2014

Wer noch schnell ein schönes Hüttenerlebnis genießen möchte, kann dies noch bis zum 21. September auf der Leutkircher Hütte, und bis einschließlich 27. September 2014 auf dem Kaiserjochhaus tun!

Weiterlesen …

Hüttenschmaus aus der Luft

Ziel und Belohnung der Bergsteiger ist eine zünftige Berglerbrotzeit auf der Hütte. Damit unsere Wanderer gut versorgt sind, beliefert ein Helikopter die Hütten mit Lebensmitteln und allem, was man für den laufenden Betrieb braucht.

Weiterlesen …

Hüttensaison 2014 eröffnet

Das Gras ist saftig, die Sonne strahlt, der Berg ruft! Ab 28. Juni 2014 eröffnen die Leutkircher Hütte und das Kaiserjochhaus die Sommersaison.  

Weiterlesen …

So schmecken die Berge

Auf Alpenvereinshütten mit dem Siegel kommen nur die besten Speisen und Getränke auf den Tisch. Der Großteil der Produkte stammt aus einem Umkreis von 50 Kilometern – und möglichst aus ökologischer Berglandwirtschaft.  Es gilt: so lokal und regional wie möglich.

Weiterlesen …

Frühlingsfest Leutkirch

Wir feiern den Frühling - feiert mit!

Am Samstag, den17.05.14 ab 11:00 Uhr erwacht in ganz Leutkirch der Frühling. Und wir machen euch fit für die Bergsaison 2014:

Weiterlesen …

DAV Familien-Skifreizeit 2014

Das Gepatschhaus (1928m) - älteste Alpenvereinshütte Österreichs – war vom 13. - 18. April unser Basislager für eine ereignisreiche Ski(touren)woche im Schnee. Die Kombination aus anfängergeeigeneten Skipisten, pistennahen Variantenabfahrten und guten Ausgangspunkten für Tagesskitouren machen den besonderen Reiz des Kaunertaler Gletscherskigebietes aus. Die ersten Familien trafen sich am Anreisetag früh morgens um 9.00 Uhr zur Lagebesprechung, Liftkartenausgabe und "check in" im Gepatschhaus.

Weiterlesen …

133. Hauptversammlung Sektion Leutkirch

(23.03.2014) Die 133. Jahreshauptversammlung der Sektion Leutkirch des Deutschen Alpenvereins wird in die Vereinsgeschichte eingehen. Nicht nur ein kompletter Personal- und Generationenwechsel wurde bei der Wahl der neuen Vorstandschaft vollzogen, auch das aktuelle Kletterhallenprojekt sowie eine moderne Öffentlichkeitsarbeit mittels neuer Kommunikationsmittel und Rundumservice für Mitglieder und Interessenten sollen bewusste Schritte in die Zukunft sein.

Weiterlesen …