Kaiserjochhaus

bewirtschaftet

Das Kaiserjochhaus, 2310 m hoch in den Lechtaler Alpen gelegen, wurde 1888 vom Touristenverband Tirol erbaut. Seit 1923 ist die Hütte im Besitz der Sektion Leutkirch des Deutschen Alpenvereins. Die Sektion unternimmt laufend große Anstrengungen, um die Hütte im rauen Hochgebirgsklima in Schiuss und auch umwelttechnisch auf dem neuesten Stand zu halten. 

Seit der Saison 2014 verwöhnen Manuela und Johann Genewein aus St. Leonhard im Pitztal als Pächter ihre Gäste.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Reservierung

Details

Öffnungszeiten

Die Sommersaison startete am 21. Juni. Hüttenschluss ist für den 21. September vorgesehen.

Höhe
2310 m
Allgemeine Hinweise

Das Kaiserjochhaus ist Schutzhütte der Kategorie I.

Je nach Witterung lässt sich auf der Terrasse oder der gemütlichen, holzgetäfelten Gaststube mit dem Kachelofen der Abend entspannt ausklingen. 

RESERVIERUNGEN: siehe Link zur Hütten-Homepage, rechts oben auf dieser Seite. Dort finden sich auch weitere Detail-Infos

 

Schlafplätze

Das Haupthaus verfügt über 9 Zimmerlager in 2 Räumen, 43 Lagerschlafplätze in 4 Räumen sowie 2 Notlager. Im Nebenhaus bieten wir in 3 Räumen insgesamt 10 Zimmerlager an, sowie 3 Notlager. 

Der Winterraum bietet 4 Schlafplätze und ist nur mit AV-Schlüssel zugänglich. Achtung: kein Wasser, keie Toilette.